This is the way!
Seit 15 Episoden ist der Mandalorianer unterwegs um ein Kind nach Hause zu bringen. Immer tiefer steigt die Serie dabei in die Lore von Star Wars ein. Im Kern aber, ist die Serie ein Weltraum-Western, dessen Einzelteile nicht sonderlich abwechslungsreich sind, wenn man sie nacherzählt:
Mando sucht X, Jemand ist bereit ihm zu helfen, wenn er dafür Y macht.
Jede Folge scheint nach dem gleichen Schema zu laufen – und dennoch empfinde ich die The Mandalorian als großartige Unterhaltung – und die Quoten deuten auch auf einen außerordentlichen Erfolg.
Sicher, vieles hat mit Nostalgie und dem Star Wars Universum zu tun, aber ich sehe da noch mehr. Die vermeintlich einfachen Teile werden zusammengehalten von dem klaren Ziel das Mando hat.
Dafür lohnt es sich zu warten – für ihn und für die Zuschauer*innen.
Warten durchzieht unser Leben. Wir warten jedes Jahr wieder auf Ferien, Urlaub, das Ende der Schule, einen Ausbildungs- oder Studienplatz…
Es gibt unendlich viele Situationen in unserem Leben, in denen wir warten müssen.
Warten fällt mir oft schwer. Mehr und mehr warten ich nicht mehr, ohne dabei tätig zu sein. Smartphone und Tablet nutze ich ständig, um mich vom Warten abzulenken.
Dabei kann bewusstes Warten eine spirituelle Erfahrung sein.
In der Adventszeit ist mir eine Bibelstelle in diesem Jahr schon mehrfach begegnet:
So seid nun geduldig, Brüder und Schwestern, bis zum Kommen des Herrn. Siehe, der Bauer wartet auf die kostbare Frucht der Erde und ist dabei geduldig, bis sie empfange den Frühregen und Spätregen. Seid auch ihr geduldig und stärkt eure Herzen; denn das Kommen des Herrn ist nahe. (Jak 5, 7-8)
Das Gefühl, etwas zu haben, auf das es sich lohnt zu warten, macht den Unterschied, ob Warten genossen werden kann oder ob es langweilig ist. Mandos Reise hat ein Ziel. Das Ziel in meinem Leben ist von weit größerer Bedeutung: „Der Herr kommt bald.“ beschreibt der Jakobusbrief unsere Hoffnung, unser Ziel. Und bis dahin, so sein Rat: „Seid geduldig.“
[Diese Andacht ist am 10.12.2020 erschienen auf dem Insta-Kanal von Mainquest Ministries]